Blog

Blue Zones - das Phänomen des langen Lebens
In den „Blue Zones“ sind die Bewohner ungewöhnlich alt und gesund. Wir erklären dieses Phänomen und geben Tipps für ein gesundes Leben bis ins hohe Alter.
Weiterlesen
Was ist die Positive Psychologie und wie lässt sie sich anwenden?
Hat Optimismus Auswirkungen auf Körper und Geist? Und welche Rolle spielt unsere Genetik dabei? Wir haben mit Katharina Ehrhardt, zertifizierte Trainerin und Coach für Positive Psychologie, gesproc...
Weiterlesen
Kann man sich glücklich essen?
So isst du dich glücklich: Wusstest du, dass es bestimmte Nährstoffe gibt, die uns glücklich machen? In diesem Beitrag erfährst du, welche das sind!
Weiterlesen
Enthalten Saftkuren zu viel Fruchtzucker? Worauf solltest du beim Kauf einer Saftkur achten? Und welche Rolle spielen natürliche Vitamine beim Saftfasten?
Weiterlesen
Gesunde Fette: Diese Fette und Öle sind gut für dich
Immer wieder hört man von “gesunden Fetten” - doch was ist das eigentlich? Welche Öle solltest du beim Kochen am besten verwenden - und welche wirken sich negativ auf deine Gesundheit aus? Wir verr...
Weiterlesen
Darum ist vegane Ernährung so gesund
Wir haben mit dem weltweit erste Professor für vegane Ernährung Dr. Markus Keller gesprochen. Im interview beantwortet er und und alles, was du über die vegane Ernährung wissen solltest!
Weiterlesen
Fit durch den Tag: So unterstützt du deinen Körper optimal
Je nach Tageszeit braucht unser Körper unterschiedliche Nährstoffe. Wir zeigen dir, wie du sie clever kombinierst und so deinen Körper unterstützt!
Weiterlesen
Fasten und Motivation: So setzt du deine Ziele um!
Du möchtest fasten, aber dir fehlt die Motivation? Unsere Fastenleiterin Stella verrät dir, wie du dich aufraffst und langfristig etwas für dich tust!
Weiterlesen
Ist Intervallfasten gesund? Interview mit dem Leiter der deutschen Fastenakademie
Wir haben mit Andrea Ciro Chiappa, Leiter der Deutschen Fastenakademie, über das Thema Intervallfasten gesprochen.
Weiterlesen